Kinderyoga in Neu Wulmstorf – neue Kurse ab Oktober 2025
Kinderyoga in Neu Wulmstorf bietet Kindern und Teens die Möglichkeit, Yoga spielerisch kennenzulernen. In meinen Kursen bei Babi-Yoga verbinden wir Bewegung, Fantasie, Achtsamkeit und Entspannung. So entwickeln Kinder Freude an Bewegung, innere Ruhe und mehr Konzentration im Alltag.
WURZELN ZUM WACHSEN & FLÜGEL ZUM TRÄUMEN
Kinderyoga in Neu Wulmstorf: Kursstart & Ort
📅 Start: Montag, 27. Oktober 2025
📅 Start: Mittwoch, 29. Oktober 2025
📍 Ort: Babi-Yoga, Neu Wulmstorf
Kurszeiten für Kinder & Teens
Vorschulkinder (4–6 Jahre)
🌱 Mittwoch 15.30 – 16.15 Uhr
Grundschulkinder (6–9 Jahre)
🌳 Montag 16.30 – 17.15 Uhr
🌬️ Mittwoch 16.30 – 17.15 Uhr
Teens (9–12 Jahre)
🦋 Mittwoch 17.30 – 18.15 Uhr
Preise & Anmeldung
- Probestunde: 12 €
- Kursblock (8 Termine): 90 €
(ab 2026: 110 €)
👉 Die Kinder üben in einer festen Gruppe – die Eltern gönnen sich währenddessen 45 Minuten Auszeit.
➡️ Hier geht’s zum Kursplan mit Anmeldung
Warum Kinderyoga in Neu Wulmstorf?
Kinderyoga wirkt ganzheitlich:
- fördert Körperbewusstsein und Beweglichkeit,
- stärkt Konzentration und Gelassenheit,
- baut Selbstvertrauen und innere Stärke auf.
Besonders Kinder im Vorschul- und Grundschulalter profitieren von den spielerischen Yoga-Übungen. Sie lernen, Gefühle bewusster wahrzunehmen und mit Stress umzugehen. Für Teens sind Yoga-Kurse ein wertvoller Ausgleich zu Schule, Medien und Leistungsdruck.
Yoga für Kinder unterstützt nicht nur die Gesundheit, sondern stärkt auch Kreativität und soziale Kompetenzen. In einer geschützten Atmosphäre lernen sie, auf sich selbst und auf andere zu achten – Fähigkeiten, die sie weit über den Kurs hinaus begleiten.
Mehr über Babi-Yoga
Seit vielen Jahren unterrichte ich Yoga mit Herz und Freude. Neben Angeboten für Erwachsene liegt mir besonders das Kinderyoga in Neu Wulmstorf am Herzen. Erfahre hier mehr über mich.
👉 Sichere deinem Kind jetzt einen Platz im Kurs! Alle Details findest du im aktuellen Kursplan.
Mehr Infos zum Thema findest du auch beim Kinderyoga Deutschland e.V..